Holzheizung
Heizen
mit Holz
Moderne Holzheizung für
Raumheizung und für
Warmwasseraufbereitung.
Holzheizung: nachwachsender Brennstoff für ideale Wärme
Modernes Heizen mit Holz sorgt nicht nur für die optimale Raumtemperatur, sondern auch für die Warmwasseraufbereitung. Egal ob eine Fussboden- oder Radiatorenheizung eingebaut ist, die Regelung kann entsprechend eingestellt werden. Bei einer Zentralheizung mit Holzfeuerungen wird in unterschiedliche Systeme unterteilt:
Pelletheizung
Holzpellets werden aus naturbelassenem Restholz, welches in Säge- und Hobelwerken anfällt, hergestellt. Dieses Restholz wird stäbchenförmig zusammengepresst. Für Holzpellets aus der Schweiz gibt es strenge Richtlinien bezüglich Qualität und Herstellung.
Ihre Vorteile
- Sparsam: geringer Pelletverbrauch dank effektiver Verbrennung (Vergasung)
- Bewährt: erprobte Verbrennungstechnik
- Nachhaltig: unterschreitet alle Emissionsgrenzwerte
- Langlebig: die Lebensdauer des Zündelements
- Praktisch: vollautomatische Reinigung und sauberes Entfernen der Asche dank geschlossener Box
- Flexibel: Position des Lagerraums ist unabhängig vom Heizraum
Stückholzheizung
Stückholz ist nach wie vor der gebräuchlichste Holzbrennstoff. Wer sich für Stückholz entscheidet, verfügt über genügend Platz zur Lagerung des Brennstoffs und hat meistens eine enge Beziehung zu Wald und Holz. Bei der Verbrennung des Holzes wird eine grösstmögliche thermische Leistung erreicht und auf die Stückholzspeicheranlage übertragen. Gleichzeitig werden Rauch- und Schadstoffemissionen verringert.
Ihre Vorteile
- Bedienungsfreundlich: grosser Füllraum, bequemes Beschichten mit Halb- oder Meterspälten für einen extrem langen Betrieb
- Effizient: spezielle Verbrennung sorgt dafür, dass die anfallende Aschenmenge sehr klein ausfällt
- Optimiert: dank elektronischer Steuerung der Verbrennungsluft wird der Holzverbrauch und die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert
Hackschnitzelheizung
Hackschnitzel beziehungsweise Holzhackschnitzel werden aus Restholz gewonnen. Das Restholz stammt aus heimischen Wäldern, wird an der frischen Luft getrocknet und danach zerkleinert.
Ihre Vorteile
- Beeindruckend: Wirkungsgrad bis weit über 90%
- Vollautomatisch: Reinigung von Brenner und Wärmetauscher
- Patentiert: das Brennersystem sorgt für eine optimale und damit umweltfreundliche Verbrennung
- Garantiert: höchste Betriebssicherheit durch Unterdruck im Heizkessel
- Vielseitig: Hackschnitzelanlagen können auch mit Pellets betrieben werden
- Ideal: für Waldbesitzer, die ihr Restholz verwerten möchten
Jede dieser Heizungstechniken ist mit anderen Modellen kombinierbar. So kann zum Beispiel eine Stückholzspeicheranlage mit einem Ölheizkessel kombiniert oder eine Holzfeuerung mit Solartechniken ergänzt werden.
Persönliche Beratung für Ihre Holzheizung
Gerne kommen wir für eine persönliche Beratung bei Ihnen vorbei.