Heizen
mit Holz

Moderne Holzheizung für
Raumheizung und für
Warmwasseraufbereitung.

Holzheizung: nachwachsender Brennstoff für ideale Wärme

Modernes Heizen mit Holz sorgt nicht nur für die optimale Raumtemperatur, sondern auch für die Warmwasseraufbereitung. Egal ob eine Fussboden- oder Radiatorenheizung eingebaut ist, die Regelung kann entsprechend eingestellt werden. Bei einer Zentralheizung mit Holzfeuerungen wird in unterschiedliche Systeme unterteilt:

Pelletheizung

Holzpellets werden aus naturbelassenem Restholz, welches in Säge- und Hobelwerken anfällt, hergestellt. Dieses Restholz wird stäbchenförmig zusammengepresst. Für Holzpellets aus der Schweiz gibt es strenge Richtlinien bezüglich Qualität und Herstellung.

Ihre Vorteile

Stückholzheizung

Stückholz ist nach wie vor der gebräuchlichste Holzbrennstoff. Wer sich für Stückholz entscheidet, verfügt über genügend Platz zur Lagerung des Brennstoffs und hat meistens eine enge Beziehung zu Wald und Holz. Bei der Verbrennung des Holzes wird eine grösstmögliche thermische Leistung erreicht und auf die Stückholzspeicheranlage übertragen. Gleichzeitig werden Rauch- und Schadstoffemissionen verringert.

Ihre Vorteile

Hackschnitzelheizung

Hackschnitzel beziehungsweise Holzhackschnitzel werden aus Restholz gewonnen. Das Restholz stammt aus heimischen Wäldern, wird an der frischen Luft getrocknet und danach zerkleinert.

Ihre Vorteile

Jede dieser Heizungstechniken ist mit anderen Modellen kombinierbar. So kann zum Beispiel eine Stückholzspeicheranlage mit einem Ölheizkessel kombiniert oder eine Holzfeuerung mit Solartechniken ergänzt werden.

Persönliche Beratung für Ihre Holzheizung

Gerne kommen wir für eine persönliche Beratung bei Ihnen vorbei.